Unsere neue App „Foxtag 2“ ist noch in der Entwicklung und steht Ihnen voraussichlich im Herbst 2025 zur Verfügung
Neue Technik, bewährter Funktionsumfang
Wir entwickeln die Foxtag 2 App von Grund auf neu, in einer Technik, die uns in Zukunft erlaubt schneller Funktionen für iOS und Android zur Verfügung zu stellen.
Das heißt, die Verbesserungen sind vor allem „unter der Haube“ und jeder der die alte App kennt, findet die gewohnten Abläufe und Eingabemasken auch in der neuen App.
„Foxtag 2“ ist eine eigenständige App
Foxtag 2 ist kein automatisches Update der Foxtag-App, sondern eine eigenständige App, die Sie bald zusätzlich zur bekannten App über den Apple AppStore und Google PlayStore installieren können.
Alte und neue App stehen Ihnen parallel zu Verfügung
Grundsätzlich wird man Aufträge parallel in der alten und neuen App bearbeiten können, auch an ein und demselben Auftrag kann mit der neuen und alten App gearbeitet werden.
Über die Nutzer-Rollen können Sie dann für Ihr Unternehmen entscheiden:
- Welche Mitarbeiter die neue App ausprobieren können
- Ab wann alle Mitarbeiter die neue App und ggf. die alte App parallel nutzen dürfen
- Ab wann in ihrem Unternehmen nur noch die neue App verwendet werden darf
Erst wenn sich die neue App in der Praxis bewährt hat, werden wir die alte App abschalten und in den Ruhestand schicken.
Neue Funktionen in „Foxtag 2“
Neben allen Funktionen aus der alten Foxtag-App, arbeiten wir für das erste Release von Foxtag 2 an:
- Aktualisiertes Design mit hellem oder dunklen Erscheinungsbild (dark mode)
- Pull-to-refresh: Bildschirm mit dem Finger herunterziehen, um manuell zu Synchronisieren
- Anzeige von Dateien am Auftrag inkl „Auftragsdokumenten“
- Informationen zu den Prüfungen unterstützen das Erfassen von Artikelpositionen
- „Komponenten duplizieren“ erlaubt in einem Schritt viele Komponenten desselben Typs zu erfassen